Breussmassage - wohltuende Berührung

Man sieht eine Flasche Rotöl = Johanniskrautöl und gelbes Johanniskraut dahinter.
Johanniskraut und Johanniskrautöl

 

Die Massage wurde entwickelt von Rudolf Breuss, einem österreichischen Heilpraktiker (*1899-1990). Sie kann gut mit den sanften Wirbelsäulentherapien kombiniert werden.

Auch hier handelt es sich um eine sanfte Methode um Verspannungen körperlicher und seelischer Natur zu lösen. Die Bandscheiben profitieren besonders von dieser Massageart.

Die Bandscheiben liegen wie Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln und erhöhen u.a. die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Gesunde Bandscheiben sind wichtig. Durch die Belastungen unserer Wirbelsäule können Bandscheiben angegriffen sein.

Bei der Breussmassage wird die Wirbelsäule mit festgelegten Massagegriffen gedehnt und die angegriffenen Bandscheiben können sich so regenerieren. Das Johanniskrautöl, das dafür reichlich benutzt wird, dringt tief ins Gewebe, wirkt beruhigend und unterstützt die Regeneration.

Die Breussmassage wird als äußerst wohltuend und tiefenentspannend empfunden. Sie kann mit den Wirbelsäulentherapien kombiniert oder als alleinige Therapieform durchgeführt werden.