Entgiftung und Darmsanierung

Ein Tautropfen oder Regentropfen fließt von einem grünen Blatt in Wasser unterhalb des Blattes.
Alles im Fluss

 

Entgiftung:

Unser Körper ist in der Lage „Abfallstoffe“ (Stoffwechselendprodukte, Giftstoffe etc.) über den Stuhlgang, Urin, Schweiß u.a. auszuscheiden. Doch ein Zuviel an Abfallstoffen führt zur Zwischenlagerung in unserem Bindegewebe, da der Körper so schnell nicht mit der Ausscheidung nachkommt. Man spricht von „Verschlackung“. Hält dieses Zuviel an, ist auf Dauer unser Stoffwechselgeschehen im Körper gestört und es kann zu Störungen und Krankheiten kommen.

Beispielsweise unreine Haut, starkes Schwitzen, Erschöpfung, Allergien, chronische Schmerzen, Wundheilungsstörungen, Infektneigung, hormonelle Störungen, Autoimmunerkrankungen.

 

Unser Körper ist heute durch Stress, Umweltgifte, falsche Ernährung fast immer einem Zuviel an Abfallstoffen ausgesetzt.

 

Bei der Entgiftung werden die abgelagerten Abfallstoffe aus dem Körper geleitet und es kommt so zur Entlastung und Regeneration unseres Organismus.

 

 

Darmsanierung:

Unser Darm ist ein wichtiges und oft vernachlässigtes Organ. Der Großteil unseres Immunsystems sitzt im Darm. Somit ist es klar, dass Störungen im Darm auch Auswirkungen auf unser Immunsystem und die Gesundheit haben. Weiterhin ist interessant, dass es eine Verbindung zwischen Darm und Nervensystem und Darm und Hormonsystem gibt. Somit können auch Ursachen für psychische und neurologische Erkrankungen im Darm liegen.

Grundsätzlich gilt, dass der Darm auch umgekehrt bei sämtlichen chronischen Erkrankungen in Mitleidenschaft gezogen wird.

Unsere Darmschleimhaut ist mit einer Vielzahl von Bakterien besiedelt, die für unsere Verdaung wichtig sind. Oft gibt es jedoch Fehlbesiedlungen u.a. durch die Ernährung oder Medikamente wie z.B. Antibiotika.

Bemerkbar macht sich das beispielsweise durch Blähungen, Durchfall, Verstopfungsneigung, wechselndes Stuhlverhalten, Kopfschmerzen, Problemen mit dem Immunsystem, Hauterkrankungen.

 

Entgegenwirken kann man mit einer Darmsanierung, bei der die 3 Schutzbarrieren des Darms - Darmbakterien, Darmschleimhaut und Immunsystem des Darms - gestärkt und regeneriert werden. So wird die natürliche und gesunde Flora (Besiedung der Darmschleimhaut mit Bakterien) im Darm wieder hergestellt.