Kinesio Taping - "Pflaster" für den Bewegungsapparat

Verschiedenfarbige Tapes sind wie ein Turm aufgebaut.
Farbige Tapes

Entwickelt wurde die Kinesiotape Methode in Korea und Japan zur Unterstützung und Verbesserung der Muskelfunktion.

Wenn man ein Tape, die es in unterschiedlichen elastischen Sorten gibt, anlegt, gibt es eine Art "liftenden Effekt" auf die Oberhaut. Dieser hat Auswirkungen auf das darunterliegende Gewebe, in dem sich viele Blut- und Lymphgefäße befinden. Es kommt zu Verbesserung der Muskelfunktion, zur Regulierung des Muskeltonus (=Spannungszustand des Muskels), zur Unterstützung des Lymphabflusses, zur Förderung der Durchblutung, die Gelenkfunktion wird unterstützt und es kann zur Schmerzlinderung kommen.

Tapes können zum Beispiel angewandt werden bei Rücken- und Gelenkbeschwerden und muskulär bedingten Schmerzen.

In meiner Praxis unterstützen und ergänzen die Tapes meine Wirbelsäulentherapien und Massagen.