Fastenbegleitung

Mandeln, Tomaten und ein Apfel liegen vor einer Teetasse und einem gefüllten Wasserglas.
Basenfasten

 

Beim Fasten verzichtet man eine Zeitlang bewusst auf feste Nahrungsmittel oder bestimmte Lebensmittel. Eine gute Möglichkeit, um den Organismus zu entlasten. Fasten kann man anwenden zur Vermeidung, aber auch zur Behandlung von Erkrankungen. Zum Beispiel Erkrankungen des Magen Darm Traktes, Hauterkrankungen, Gelenkentzündungen, Allergien, Infekte und Bluthochdruck.

Die Arten zu fasten sind vielfältig. Es gibt u.a. Heilfasten, Basenfasten, Buchingerfasten, Suppenfasten etc. Bei einem umfassenden Beratungsgespräch wird die passende Fastenart ausgesucht. Ich biete auch über die gesamte Zeit des Fastens eine Begleitung an.

Fasten ist ein guter Einstieg, wenn man beabsichtigt die Ernährung langfristig umzustellen. Unterstützen kann man das Fasten mit Honigmassagen.

 

Für gesunde Erwachsene , die gerne zur Prävention fasten möchten, biete ich in meinem Shop ein DIY Workbook an. Oder optional eine einstündige Online Beratung zum Thema Basenfasten plus DIY Workbook.