Die grundlegendsten Basics für die Gesundheit
Mit diesem Blogartikel liefere ich kein Patentrezept, wie man gesund werden und bleiben kann, das gibt es nicht. Es geht nur um ganz grundlegende Informationen, die ganz einfach, aber sehr wichtig sind, unserem Wohlbefinden dienen und eine gute Basis für unsere Gesundheit sind.

Bazar der Düfte
Pflanzen sind zur Behandlung von Erkrankungen und Erhaltung der Gesundheit nicht wegzudenken. Pflanzen schenken uns auch wertvolle ätherische Öle, denen ebenso ein hoher Stellenwert für Wohlbefinden und Gesunderhaltung zusteht. Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt der Düfte. Aber ätherische Öle können noch so viel mehr als nur gut zu riechen.

Stress ade - mehr Lebensqualität durch Kreativität?!
Warum mit dem Thema Stress beschäftigen? Schadet uns Stress etwa? Was ist Stress eigentlich? Ist Stress was gutes oder was schlechtes? Heutzutage hört man den Satz: Ich bin so gestresst, alles ist so stressig o.ä. sehr oft. Meistens ist damit gemeint, das man sich überlastet oder überfordert fühlt, von den Ansprüchen und Pflichten, die der Alltag an den Einzelnen stellt. Aber nicht nur der Alltag mit Arbeit und/oder Familie kann grundsätzlich Stress bedeuten, sondern ebenso Konflikte...

Den Körper heilen, die Seele berühren: Die Bedeutung von Massagen für die Gesundheit
Berührungen sind wichtig für uns Menschen. Wir sind Gemeinschaftswesen. Unser Leben startet im Idealfall bereits mit der liebevollen Berührung der Mutter direkt nach der Geburt. So ist es also nicht verwunderlich, dass Massagen zu den ältesten Heilverfahren zählen, die wir kennen. Berührung ist heilsam in vielerlei Hinsicht. Massagen haben nicht nur Wirkungen auf die Blutzirkulation und den Lymphfluss sondern wirken ebenso positiv auf Organe und die Psyche. Sie wirken immer ganzheitlich.

Kopf aus Herz und Bauch an
Den Verstand Pause machen lassen und dafür Herz und Bauch sprechen lassen? Was kann dir das bringen? Wissen Herz und Bauch mehr als der Kopf? Entfalte dein volles Potential, indem du lernst auch auf Herz und Bauch zu hören und zu vertrauen.

Krankheit und Beschwerden als Chance?
Was steckt hinter Krankheiten? Unser Körper möchte uns etwas mitteilen. Hörst du ihm zu? Es gibt den schönen Spruch von Ulrich Schaffer: "Geh du vor", sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich". "Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben", sagt der Körper zur Seele. Krankheit als Krise, die die Chance auf Umdenken und Neuausrichtung bietet.

Von Träumen, Sackgassen, Umwegen und Lebenswegen: Wie ich wurde, was ich bin
Im Laufe meines Lebens hat sich mein Bewusstsein, was Krankheit, Gesundheit und Wohlbefinden angeht, ziemlich gewandelt. Seit früher Jugend begleitete mich schon der Wunsch nach Natürlichkeit und Ursprünglichkeit bis heute. Mich interessiert was hinter Krankheitssymptomen steckt. Was hat dazu geführt? Was ist die eigentliche Wurzel. Es gibt ein schönes stimmiges Zitat von Hippokrates dazu. Es lautet: Wenn du krank bist, versuche zuallererst herauszufinden, was du getan hast, um es zu werden.

Selbstfürsorge für Therapeuten - unnötig, oder nicht?
Egal, ob du als Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde, Coach etc. arbeitest oder in einem anderen helfenden oder pflegenden Beruf tätig bist, du gibst täglich 150%, bist für die anderen da, unterstützt sie und hilfst ihnen. Deine Arbeit macht dir Spaß, ist deine Berufung. Trotzdem bist du ausgelaugt, müde und erschöpft. Aber das ist ja heutzutage der Normalzustand, das ist nun mal einfach so. STOPP! Wirklich? Genaugenommen sollte das nicht der Normalzustand, sondern der Ausnahmezustand sein!

Mit Pinsel und Farbe zurück auf "Werkseinstellung"?
Ich stelle wertschätzenden und wertfreien Raum zur Verfügung. Die Person, die zu mir kommt, kommt mit meiner Hilfe zum kreativen Erschaffen, indem ich Materialien, Methoden und Techniken anbiete und dazu, wenn notwendig, Unterstützung und Impulse zum Umgang mit denselben gebe. Das künstlerische und kreative Erschaffen nimmt einen großen Raum ein. Reflektion über den schöpferischen Prozess und das, was entstanden ist, rundet das ganze ab.

Intuition ist farbenfroh
Ich möchte meine Patienten gerne dabei begleiten wieder mehr auf ihr Bauchgefühl/ihre Intuition zu hören. Ein Zugang zum Unbewussten führt über Kreativität. In meiner Praxis biete ich Kunsttherapie und Kreativtherapie an. Malen und Gestalten mit verschiedenen Methoden und Techniken. Jeder Mensch kann kreativ tätig werden, auch wenn man es vielleicht bisher noch nicht wirklich gemacht hat, das ist Bestandteil unseres Menschseins.